Stefan Stegbauer
Wahlbezirk 130: Villa Bröckelmann
Zur Person: Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder
Kontakt: Kuhbornstraße 13 (im Wahlkreis)
Telefon: 650450
Mail: mone.stegi[at]-online.de
Beruf: Lehrer am Cuno-Berufskolleg II in Hagen (OStR)
Hobbies / Interessen: Garten, Kino, Fußballfan
Ehrenamt/Vereinsmitgliedschaften:
Mitgliedschaften:
Mitglied des Gesamt PGR der katholischen Gemeinden Hemers
TV Sundwig
Förderverein der F.-v.- Stein Grundschule
Verein für Hemeraner Zeitgeschichte
Förderverein Sauerlandpark Hemer
Politische Ämter und Schwerpunkte:
- Mitglied im Rat der Stadt seit 2004
- Vorsitzender im Sozialausschuss
- Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und im Aufsichtsrat der Sauerlandpark GmbH
- Stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hemer
Warum ich mich in der Kommunalpolitik / SPD engagiere:
- Ich möchte dazu beitragen meine Stadt lebenswerter zu gestalten, denn ich lebe gerne hier
- Das gilt auch und gerade für meinen Stadtteil Sundwig
- In der SPD bin ich seit 1987, vor allem wegen der sozialen Ausrichtung (bis heute !) und wegen überzeugender zurück zur: Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt und Johannes Rau.
zurück zur: Kandidatenliste
zurück zur: Start-Seite
Guck mal, wer da guckt:
Besucher: | 261017 |
Heute: | 72 |
Online: | 2 |
Neuigkeiten
13.02.2019 09:55 SPD Europa: Wasser sparen in Zeiten des Klimawandels
Parlament beschließt Standpunkt zu Wasserwiederverwendung Ein Drittel der EU-Landfläche leidet unter Wasserknappheit. In Hitzesommern wie 2018 sind Menschen, Tiere und Pflanzen sehr von der Trockenheit betroffen. Besonders die südlichen Mitgliedstaaten erleiden dabei wirtschaftliche Milliardenschäden. Das Europäische Parlament sieht besonders viel Potential in der Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft. Am Dienstag, 12. Februar 2019, hat das Plenum
13.02.2019 09:53 Einsetzung des Forums „Mobilität der Zukunft“
Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: Die SPD wird die Leitlinien einer modernen Mobilitätspolitik erarbeiten, die den sozialen, den ökonomischen und den ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Das Forum soll sich auf die folgenden Themenschwerpunkte konzentrieren: Neue Mobilitätskonzepte, die alle Verkehrsträger einbeziehen und Mobilität für alle ermöglichen. Digitalisierung: Automatisiertes Fahren, Vernetzung und neue
13.02.2019 09:28 ASF: Danke, Hubertus Heil
Die Grundrente erkennt die Lebensleistung von Frauen an und reduziert speziell ihr Armutsrisiko. Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen schickt einen großen Dank an Hubertus Heil für seinen Vorschlag zur Grundrente. Mit ihr wird die Lebensleistung von Frauen endlich anerkannt und Frauen werden besser vor Altersarmut geschützt. Mindestens 35 Jahre Beitragszeit soll die Voraussetzung sein, um die
Ein Service von websozis.info